IHRE VORTEILE AUF EINen blick
Märklin-Museum Göppingen
Mit mehr als 140 Jahren Tradition als Hersteller feinster Metallspielwaren kann Märklin die Geschichte des Blechspielzeugs von den ersten einfachen Spenglerarbeiten bis zum heutigen Modellen mit schönen Beispielen belegen. Märklin-Museum
Jüdisches Museum Jebenhausen
Das Museum befindet sich in einer 1506 erbauten Kirche in unmittelbarer Nähe zum Hotel, die 1966 von der Evangelischen Kirchengemeinde als Gotteshaus aufgegeben wurde. Ziel war es, den Charakter der bescheidenen Dorfkirche zu bewahren und gleichzeitig eine Ausstellung zur Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen zu schaffen.
Naturkundliches Museum Jebenhausen
Auch dieses Museum befindet sich in unmittelbarer Nähe zu unserem Hotel und zwar in der „Alten Badherberge“ Jebenhausen, Boller Straße 102 und zeigt Fossilien aus 200 Millionen Jahren Erdgeschichte, Vögel und Schmetterlinge, Vor- und Frühgeschichte.
Barbarossa Thermen
(nur Badearena: kostenlos ab 3 ÜF)
- Schwimmbecken mit 1, 3 und 5 Sprunganlage
- Erlebnisbecken mit 30 m Rutsche
- Plansbecken mit 32 Grad
Weitere Angebote gegen Entgelt:
Wellnessoase, Saunawelt, Gesundheitspark
Öffnungszeiten:
täglich von 0.800 – 22.00 Uhr
Nähere Informationen unter: www.barbarossa-thermen.de
(Änderungen vorbehalten)


Schloss Filseck
Dieses restaurierte Schloss aus dem 16. Jahrhundert bietet Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur. Umgeben von einem idyllischen Schlossgarten, dient es heute als Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und kulinarische Events.
Kloster Adelberg
Das ehemalige Prämonstratenserkloster aus dem 12. Jahrhundert besticht durch seine gut erhaltenen Gebäude und die idyllische Lage. Es bietet Einblicke in die klösterliche Geschichte und Architektur der Region.
Wandern, Spazierengehen
Zum nahegelegenen Baronenwald sind es ca. 3 Gehminuten und für Wanderfreunde halten wir viele Tourenvorschläge, genaue Wanderkarten der Schwäbischen Alb und deren geschichtsträchtigen schönen Umgebung, bereit.



EWS Arena
Die EWS Arena in Göppingen ist das sportliche und kulturelle Herz der Region. Sie ist die Heimat des Traditionsvereins Frisch Auf! Göppingen, dessen Handball-Mannschaften sowohl in der Männer- als auch in der Frauen-Bundesliga spielen.
Neben hochklassigen Sportveranstaltungen finden hier auch Konzerte, Shows und Firmenveranstaltungen statt.
Mit einer Kapazität von bis zu 5.600 Plätzen ist die Arena ein beliebter Austragungsort für nationale und internationale Events.
Dank der modernen Ausstattung und der zentralen Lage in Göppingen ist sie sowohl für Sportfans als auch für Eventbesucher eine attraktive Anlaufstelle.
Hohenstaufen
Die Ruinen der Burg Hohenstaufen thronen auf dem gleichnamigen Berg und bieten eine spektakuläre Aussicht über das Filstal. Die einstige Stammburg der Staufer ist ein bedeutendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und ein beliebtes Ausflugsziel.
Tierpark Göppingen
Ein liebevoll gestalteter Tierpark, der heimische und exotische Tiere beherbergt. Besonders für Familien und Naturliebhaber ist der Park ein schönes Ausflugsziel, um Tiere hautnah zu erleben und sich in entspannter Umgebung zu erholen.
Drackensteiner Hang
Ein beeindruckendes geologisches Naturdenkmal entlang der A8. Diese spektakuläre Hangbrücke bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Schwäbische Alb und ist ein Highlight für Technik- und Naturinteressierte.
Messe Stuttgart
Die Messe Stuttgart ist eine der führenden Messe- und Veranstaltungsorte in Deutschland und nur etwa 20 Minuten von Göppingen entfernt.
Mit über 120 Veranstaltungen pro Jahr bietet sie ein breites Spektrum an Messen, Kongressen und Events – von internationalen Fachmessen bis hin zu Publikumsausstellungen.
Besonders bekannt sind Messen wie die CMT (Caravaning, Motor und Touristik), die Retro Classics oder die Stuttgarter Frühjahrsmessen.
Dank der direkten Lage am Flughafen Stuttgart und der optimalen Verkehrsanbindung ist sie ein wichtiger Knotenpunkt für Geschäftsreisende und Unternehmen aus aller Welt.



Hotel am Baronenwald GmbH
Schopflenbergweg 5, 73035 Göppingen
Tel.: 07161 504660
info@hotel-am-baronenwald.de